Herzlich willkommen im Viszeral­onkologischen
Zentrum am KKH Erfurt

Diagnose Darmkrebs oder Pankreas­krebs?
Nutzen Sie die fachübergreifende Kompetenz unseres zerti­fi­zierten Viszeral­onkologischen Zentrums.

Im Jahr 2007 war unser Darmzentrum die erste Einrichtung ihrer Art, die im Freistaat Thüringen von der Deutschen Krebs­gesell­schaft qualitätszertifiziert wurde. Aus diesem auf Darmkrebs spezialisierten Zentrum ist im Jahr 2019, ergänzt durch den Schwerpunkt Pankreas­krebs, das Viszeral­onkologische Zentrum hervorgegangen.

Jährlich erkranken in Deutschland über 61.000 Menschen an Darmkrebs. Doch zugleich gehört der Darmkrebs zu den Krebs­erkran­kungen, die sich heute gut behandeln lassen, sofern die Erkrankung früh genug entdeckt wird. Aber auch im fort­geschrit­tenen Stadium gibt es zahlreiche Therapieoptionen mit guten Heilungschancen.

Die Prognosen beim Bauch­speichel­drüsen­krebs sind leider schlechter. Ca. 15.000 Menschen bundesweit erhalten jährlich diese Diagnose. Aber: Krebs ist nicht gleich Krebs. Frühzeitig erkannt, gibt es auch bei dieser Krebsform individuelle Behandlungs- und Therapie­möglichkeiten.

Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Infor­ma­tionen rund um das Thema Darm- und Pankreas­krebs – Vorsorge, Diagnostik, Therapie und Nachsorge sowie alles Wissenswerte über unser Zentrum. Bei Fragen scheuen Sie sich bitte nicht, uns zu kontaktieren. Sie sind nicht allein - wir sind für Sie da.

Ihre Ansprechpartner

Bild von Dr. med. Jörg Pertschy (Chefarzt der Klinik für Allge­mein-, Visceral-, Thorax- und Gefäß­chirurgie am KKH Erfurt)
Dr. med. Jörg PertschyChefarzt / Leiter Viszeral­onkologisches Zentrum Erfurt
Dr. med. Wolfgang ReußChefarzt / Leiter Viszeral­onkologisches Zentrum Erfurt
interdisziplinäre Kooperations­partner für alle Teilbereiche der Krankheitsbilder
werktäglich von 9 -12 Uhr Terminvergabe für Magen- und Darmspiegelung - unter Telefon 0361 654-1184
Ziel Lebensqualität erhalten oder wiederherstellen
zertifiziert von der Deutschen Krebs­gesell­schaft als Viszeral­onkologisches Zentrum für Darmkrebs und Pankreas­krebs
DaVinci® roboter­assistierte, minimal­invasive Operationen

Damit Sie sich sicher fühlen!

Unser Viszeral­onkologisches Zentrum zeichnet sich durch hohe Qualitätsstandards aus. Die Zerti­fi­zierung durch die Deutsche Krebs­gesell­schaft zeigt das ebenso wie unsere aktive Mitarbeit in der Arbeits­gemein­schaft deutscher Darm­krebs­zentren e.V. (addz) sowie die Ergebnisse unserer Umfrage zur Patienten­zufrieden­heit. 

Weitere Infor­ma­tionen zum Thema "Qualität und Qualitätskriterien" finden Sie auf unserer Seite zur "zertifizierten Qualität »

Behandlungs­schwer­punkte des Viszeral­onkologischen Zentrums am Katho­lischen Kranken­haus Erfurt 

Hier erhalten Sie umfassende Infor­ma­tionen zu Darm- und Pankreas­krebs – von der Vorsorge über die Diagnose und Behandlung bis hin zur Nachsorge. Außerdem stellen wir Ihnen unser spezialisiertes Zentrum und seine Angebote näher vor.
Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, mit uns Kontakt aufzunehmen - wir begleiten Sie auf Ihrem Weg.
 

Darmkrebs - Vorsorge, Diagnostik, Therapie

Pankreas­krebs - Vorsorge, Diagnostik, Therapie

Therapiebegleitung

Wie Sie zum Viszeral­onkologischen Zentrum am KKH Erfurt kommen.

Adresse: Viszeral­onkologisches Zentrum am Katho­lischen Kranken­haus Erfurt
Haarbergstraße 72, 99097 Erfurt
 zum Routenplaner »

Kontakt: Telefon 0361 654-1201
E-Mail: vz@kkh-erfurt.de

Autobahn A4: Abfahrt "Rohda-Haarberg" -> "Am Herrenberg"
stadteinwärts -> links "Am Urbicher Kreuz" -> rechts "Haarbergstraße"

Parken: 
Kostenpflichtiges Parkhaus und Parkplatz auf dem Klinikgelände. Ladesäule für E-Autos.

Parkgebühren: 
30 Minuten Freiparkdauer
bis 60 Minuten: 1,50 € (hiernach, je angefangene Stunde: 1,50 €)
Tageshöchstsatz: 9,00 €
bei Verstoß zzgl. Tarif: 53,00 €

Straßenbahn: 
Linie 3, Richtung "Urbicher Kreuz", Haltestelle "Katholisches Kranken­haus"

Kontakt &
Kooperations­partner
Der direkte
Draht
zum Viszeral-
onkologischen
Zentrum
.
Bild einer Ärztin