Vor einem zahlreich erschienenen und sehr interessierten Publikum gaben der Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulentherapie, Dr. med. Ivan Marintschev sowie Oberarzt Andreas Neufeld und Funktionsoberärztin Dr. med. Jennifer Berg ihr Wissen rund um die Behandlung von Verschleißerkrankungen des Hüft- und Kniegelenks sowie der Wirbelsäule weiter. Dabei ging es insbesondere um individuell auf die Patientinnen und Patienten abgestimmte Lösungen.
Fragen, wie beispielsweise “Helfen Nahrungsergänzungsmittel um Arthrose vorzubeugen?”, “Sind Verschleißkrankheiten erblich?” oder “Wie wird die Spinalkanalstenose behandelt?”, wurden beantwortet.
Außerdem gab es einen Blick in die Zukunft: Temporäre Tattoos nach der OP sollen dem Operateur künftig schneller zeigen, ob sich der Patient gut erholt.