Der neue Geschäftsführer des Christlichen Hospiz "St. Martin" Tim Strüver (Mitte) mit den Geschäftsführern der beiden Hauptgesellschafter Tomas Kallenbach (Sophien- und Hufeland-Klinikum Weimar) und Dr. Christian Weberus (KKH Erfurt).

News

Neuer Geschäftsführer im Christlichen Hospiz „St. Martin“

Der Pflegedirektor des Katho­lischen Kranken­hauses „St. Johann Nepomuk“ Erfurt, Tim Strüver, hat zum 1. Juli dieses Jahres, die Geschäftsführung des Christlichen Hospiz „St. Martin“ übernommen.

Strüver studierte in Fulda und Frankfurt und schloss mit dem akademischen Grad Master of Arts in Pflege- und Gesundheitsmanagement ab. „Ich freue mich, mit der Über­nahme dieser zusätzlichen Aufgabe die Erfahrungen und Kenntnisse aus meiner Tätigkeit als Pflegedirektor wertschöpfend für die Mitarbeitenden des Hospiz einzubringen“, so Strüver. Der sportbegeisterte Familienvater möchte dabei gern die Synergien zwischen dem Kranken­haus und dem Hospiz nutzen und ausbauen. „Ein Hospiz ist ein ganz besonderer Ort für das Leben, dessen bin ich mir bewusst“, sagt Strüver.

Das Christliche Hospiz St. Martin ver­fügt über zehn Plätze und leistet im Jahr für rund 200 Menschen wichtige Hospizarbeit. Es wird von den beiden Hauptgesellschaftern, dem Katho­lischen Kranken­haus „St. Johann Nepomuk“ in Erfurt und dem Sophien- und Hufeland-Klinikum in Weimar getragen. Weitere Gesellschafter sind die Stadtmission Erfurt und die Johanniter Unfallhilfe Erfurt. Das erfolgreich betriebene ökumenische Projekt besteht seit 2009. „Wie alle Hospize, sieht der Gesetzgeber einen über Spenden einzubringenden Eigenanteil zum Betrieb der Hospizarbeit vor, den wir nur durch spendenbereite Institutionen und Menschen erzielen können“, so die beiden Geschäftsführer der Kliniken, Dr. Christian Weberus und Tomas Kallenbach und weiter „auch die Spendenakquise wird eine wichtige Aufgabe des neuen Geschäftsführers sein.“

Spenden sind jederzeit willkommen unter :

Pax-Bank eG
IBAN: DE95 370 60 193 0000 609 609
BIC:GENODED1PAX
Kennwort: Spende Hospiz „St. Martin“